Psychotherapie und Supervision
Daseinsanalyse
Texte
Mein lieber Hansjörg, sehr verehrte Zuhörende!
Mir kommt heute die große Ehre zu, eine Rede zu Ehren von Johann Georg Reck anlässlich seines 85. Geburtstags zu halten.
Gerade jetzt, wo die Sprache der Akademisierung uns in ihre Begrifflichkeit locken, heben, zwingen? - so klar ist das ja noch nicht - möchte, frage ich mich, ob denn Psychotherapie, um der Sache willen, nicht eigentlich besser beraten wäre, wenn sie mehr auf die Poesie achtete?
Zur 100. Wiederkehr von Kafkas Todestag im Jahr 2024 rückt der beschauliche niederösterreichische Ort Kierling ins Zentrum des allgemeinen Interesses.
Die Existenzialien des Mitseins und der Sorge in besonderer Hinsicht auf die abstinente Haltung in der daseinsanalytischen Psychotherapie
Daseinsanalytische Bemerkungen zur Geschichte einer Öffnung
Daseinsanalytische Zugänge zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Vortrag an der Universität Wien
Daseinsanalysis is not only a philosophical approach to the world or to my clients in the psychotherapeutic practice. It is far more, it is a tune, a way to live, it is a path.
Über das Unverborgenheitsgeschehen in der Tragödie und die Seins-Erfahrung durch die Kunst
Suchtverständnis und Suchtbehandlung vor dem Hintergrund der psychotherapeutischen Daseinsanalyse
Das Streben gilt einem vertiefenden Verständnis von Ästhetik, weg von der Alltagsauffassung, sie sei nur ein Oberflächenphänomen, oder – schlimmer – sie sei irrelevant weil „subjektiv“.
Die Landkarte, welche mich auf meiner Reise anleitet, zeichnet ein Bild von Anklang und Widerhall. Anklang und Widerhall, so wie ich diesen Vortrag genannt habe, können verstanden werden als Angesprochen-werden und Entsprechen, aber das Bild kann viel tiefer klingen, es klingt so tief, wie wir es zulassen.
So habe ich meinen Vortrag - den noch Ungeschriebenen - vor vielen Monaten genannt. Ich habe seither versucht, der Eigentlichkeit im alltäglichen Dasein nachzuspüren.